Vereinsgründung !!
Nathalie 22. Oktober 2008
Hallo zusammen,
hab‘ mich hierzu durchgerungen:
Harald
- Quelle: Forum
- 1 Kommentar
Nathalie 22. Oktober 2008
Hallo zusammen,
hab‘ mich hierzu durchgerungen:
Harald
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Besagte Vereinsgründung geht auf meine Initiative zurück.
Den nachstehenden Artikel habe ich heute auf http://www.tagesgledkonto.de verfaßt. Wo könnte ich ihn (modifiziert) noch platzieren? Die hohe Qualität der Site lohnt jeden Besuch. Sie befasst sich mit Kaupthing nur am Rande.
##########Beginn
[B]Vorrede:[/B]
Christoph Schmitt hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht und mich ermutigt ein
Posting hier einzustellen. Auslöser sind unsere Aktivitäten einen Verein zu gründen, der
die Interessen von deutschen Kaupthingkunden besser voran bringen kann als eine Kanzlei
oder die verschiedenen „inoffiziellen Stimmen“, wie Blogs, Foren und ähnliches. Die haben
ihre Stärken – aber eben auch Schwächen.
[B]Motive dieses Postings:[/B]
[list][*]über unsere im Gange befindliche Vereinsgründung informieren
[*]einzelne Aspekte im Zusammenhang mit Kaupthing beleuchten
[*]betroffene Menschen dem hiesigen Leserkreis näher bringen
[*]im hiesigen Leserkreis um Unterstützung nachfragen (ohne Text, da Postinggröße
limitiert)
[*]mich hier „einzuführen“
[/list]
Zu den [B]Zielen[/B] der Vereinsgründung wird hier informiert:
http://kaupthingedge.foren-city.de/topic,1152,-interessenvertretung-vereinsgruendung-mit
-eintrag.html
[B]einzelne Aspekte[/B] (auf Anfrage werden relevante Links gel.)
[list][*]Die isländische Einalgensicherung war umfangreicher als die deutsche, denn sie
deckt bis ~ 20.000 € zu 100 %. Ob sie aus Sicht eines „Normalsterblichen“ (ich nenne ihn
nachstehend Otto) genauso sicher war wie die deutsche, das konnte bis jüngst niemand
zuverlässig beantworten. Denn
[list][*]welcher Otto (oder Politiker) hätte wissen wollen wie die deutsche Sicherung
vergrößert werden würde?
[*]daß ein Staat wie Island einen Staatsbankrot erfahren könnte (was ist das eigentlich,
jeder Staat hat doch auch unbewertete Assets wie Land und zukünftige Steuergelder?)
[*]daß ein Staat wie Groß Britanien ein Land wie Island
[list][*]auf Grund von Anti-Terror-Gesetzen
[*]ohne Absprache mit anderen wichtigen EU-Mitgliedern
[/list]“behandelt“[/list]war wohl nicht vorhersehbar, oder?[*]Die britische Regierung hat
(meine ich mich zu erinnern) britische Körperschaften (vor allem Kommunen) noch bis vor
kurzem dazu ermuntert Gelder bei isländischen Banken anzulegen
[*]Welche Werbung ist agressiver, (ich halte dieses Adjektiv für ungeeignet, da Werbung
von unterschiedlichen Empfängern eben sehr unterschiedlich wahrgenommen wird) „die
letzten 10 Sekunden vor der Tagesschau“ oder die erwähnte Bandenwerbung beim
Fußballspiel?
[*]Warum sollten Kaupthingkunden froh sein ihr Geld wenigstens ohne Verzinsung zurück zu
erhalten? Ich kann nicht erkennen, warum die säumige Bank über die geschuldeten Valuta
(inkl. Zinsen) hinaus nicht auch Schadenersatz leisten muss für entgangene Gewinne und
Kreditkosten in Folge der vorenthaltenen Liquidität. Bei solcherlei Überlegungen ist
immer auch der Zeithorizont zu beachten.
[*]Wieviel hunderte Millionen USD schulden schwache Staaten an starke Staaten? Wer ist
aktuell „der Schwache“, Kaupthing oder seine Kunden? Kaupthing gehört dem isländischen
Staat. Die Einlagensicherung ist Teil dieses Staates. Die Einlagensicherung ist
verpflichtet zu Bedienung der gedeckelten Beträge Kredit aufzunehmen (das ist wohl nur
eine Frage des Preises). Also kann es nach meiner derzeitigen Einschätzung nur dann zu
Einschränkungen der Schuldenbedienung seitens Kaupthing kommen, wenn der isländische
Staat ensprechende Gesetze erläßt, die von den EU-Staaten (hier insbesondere Deutschland)
bei stiller Diplomatie abgenickt wurden.[/list]
[B]betroffene Menschen[/B]
Die Vielfalt der Betroffenen läßt sich bei der „Lektüre“ von z.B.
http://kaupthingedge.foren-city.de/ nur erahnen. Die Beiträge im Forum HIER sind mit den
Beiträgen dieses Kaupthingforums hinsichtlich der Sachlichkeit und Richtung der Beiträge
nur schwer zu vergleichen. Lesen Sie dort hinein! Bei der Bewertung der Inhalte dürfen
folgende Hintergründe der unterschiedlichst motivierten Akteure nicht aus den Augen
geraten:
[list][*]Panik in Folge hoher Summen im Risiko (gemessen am jeweiligen Einzelvermögen)
[*]Hilflosigkeit in Folge fehlenden Erfahrungswissens (bei allen am Wirtschaftleben
Beteiligten)
[*]Wunsch nach Gemeinsamkeit mit „Gleichgesinnten“
[*]Zorn über „Besserwisser“, die ihre „Klugheit“ mit Spott vortragen
[*]Fassunglosigkeit über einzelne Pressestimmen und Politiker, die ohne Sachkenntnis
Besserwissern das Wort reden[/list]
Meine Familie ist selbst betroffen. Sie finden mich auch bei XING.com (Harald Tichy). Es
wird sich zeigen, ob die Stärken der Bündelung in einer einzigen rechtlich wirksam
agieren könnenden Person (Verein) von Nutzen sein wird. Natürlich hoffe ich zutiefst, das
es zu dieser Prüfung nicht kommen muss.
Last but no least ist mir ein Anliegen auch die Aktivitäten hier bekannt zu machen, denn
auch dort wird Ihre Unterstützung willkommen sein:
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/unterschriftenaktion/
##########Ende