Antworten von €uro und BaFin
Nathalie 29. Oktober 2008
Sehr geehrte „Moderatoren“,
vielen Dank für die sehr übersichtliche und informative Seite !
Ich habe anfang des Jahres 10000€ in Festgeld und 2500€ in Tagesgeld bei
der KE angelegt.
Vorher habe ich mich eingehend mit der Bank beschäftigt und nur positives
gelesen.
Auch in der €uro Zeitung die ich abonniere war KE immer an oberster Stelle.
Da die Bank eine deutsche Niederlassung hat bzw. hatte ging ich davon aus, dass Sie der
deutschen Einlagensicherung unterliegt.
Das einige Politiker behaupten, mann wäre einfach zu „gierig“ gewesen und
hätte bei höheren Zinsen eben ein höheres Risko ist in meinen Augen eine Unverschämtheit die
vermutlich daraus resultiert, dass sich diese Politiker nicht annähernd mit dem Thema beschäftigt haben.
Anbei finden Sie die Antworten der BaFin und der Finanzzeitung €uro, die
ich auf meine Anfragen bekommen habe:
Finanzzeitung €uro:
Sehr geehrter Herr G.,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir bedauern, dass Sie in den Strudel der Kaupthing-Turbulenzen geraten
sind. Unser Tagesgeldspiegel gibt die höchsten Zinskupons zu einem Stichtag
wider, stellt aber keine Anlageempfehlung dar. Das geht schon deshalb
nicht,
weil sich die Konditionen der Anbieter oft innerhalb weniger Tage ändern,
ein Monatsmagazin aber darauf nur sehr bedingt eingehen kann. Zudem wird
darauf verwiesen, dass die einzelnen Angebote unterschiedliche
Einlagensicherungen haben, die beim Anbieter zu erfragen sind. In der
kommenden Ausgabe von Euro wird außerdem das Thema Kaupthing Bank sogar in
der Titelgeschichte thematisiert.
Für weitergehende Informationen rund um die Kaupthing Bank und was
Geschädigte in Deutschland tun können:
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/
Hier finden Sie auch Foren, in denen die aktuelle Lage diskutiert wird.
Beste Grüße
Matthias Fischer
BaFin:
Sehr geehrter Herr G.,
Nach meinen Informationen ist noch kein Entschädigungsverfahren eingeleitet
worden. Daher ist anzunehmen, dass derzeit auch keine Ansprüche geltend
gemacht werden können. Ich empfehle, sich laufend auf der Internetseite der
Bank und derjenigen der isländischen Aufsicht
und der Einlagensicherung
zu informieren.
Freundliche Grüße
Wilfried R.
- Aktuelle News
- Keine Kommentare