Verdichten sich auch die Hoffnungen für Ü20887 ?
Jan 21. November 2008
Folgende interessante Passage habe ich diesem Bericht bei der Passauer Neuen Presse (hier) entnommen:
,,Laut [Bundesfinanz]Ministerium verhandelt Deutschland gemeinsam mit Großbritannien und den Niederlanden mit Island über Vorfinanzierungen aller eingezahlten Gelder.“
n-tv formuliert hingegen diese Passage deutlich einschränkender (hier):
,,Laut Ministerium verhandelt Deutschland gemeinsam mit Großbritannien und den Niederlanden mit Island über Vorfinanzierungen. Damit solle Island seinen Verpflichtungen gegenüber den Sparern kurzfristig nachkommen können.“
Bleibt es also doch bei der Zitterpartie für die Ü20887 🙁 ?
- Aktuelle News
- 1 Kommentar
Nach meiner Kenntnis anhand erfolgter Veröffentlichungen sind die von Island aus dem EU-Raum angeforderten Gelder inzwischen bewilligt, ohne dass Island oder die Kaupthing irgendwo konkrete Zusicherungen für Gelder über € 2880,00 machen musste.
Das wurde offensichtlich auch nicht abverlangt, war nicht von Interesse. Es erfolgten nur äußerst nebulöse Versprechungen. Auch in Belgien ist n. m. K. die Sachlage nicht besser. Erfahrungsgemäß verhält man sich so, wenn nicht will und setzt auf den Faktor Zeit. Wenn erstmal die Mehrheit mit Einlagen bis € 20880,00 befriedigt ist, wird der Rest schon in der Versenkung verschwinden. Bei dem Klima der ideologischen Verhetzung und Massenverdummung (Zocker, Spekulanten) und der sozialen Kälte in unserem Land wird das ganze Geschehen den Winter nicht überleben. Und wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Etwas besseres, als bisher geschehen, hätte mich sehr angenehm und sehr enttäuscht.