Nathalie 31. Dezember 2008
Wir wünschen euch und eurem Familien einen guten Start ins Neue Jahr.
Liebe Grüße
Das Team
Diese Geschichte spielt im alten Persien:
Es war an der Zeit, das Neujahrsfest vorzubereiten. Der König wies seine Leute an: „Ich möchte, dass es ein wirklich königliches Fest wird. Die Gästeliste soll überquellen von illustren Persönlichkeiten. Die Tische sollen sich biegen unter Delikatessen, und der Wein soll nur aus erlesenen Trauben und besten Jahrgängen bestehen.“ Die Mitarbeiter schwärmten aus und brachten aus allen Landesteilen nur das Köstlichste. Aber der König war nicht zufriedenzustellen. „Im letzten Jahr habe ich ein durch nichts zu überbietendes Fest gegeben. Aber die ganze Stadt sprach nur von dem Fest bei Ramun, dem Maler. Da wurde getrunken und gelacht die ganze Nacht bis zum Nachmittag des nächsten Tages. Im Jahr davor war es dasselbe. Ebenso im Jahr davor und davor. Einmal muss es mir doch gelingen, diesen Wurm zu übertrumpfen, denn ich, ich bin der König.“ Einer der Mitarbeiter, ein kluger Mann, verneigte sich tief und fragte: „Mein König, habt Ihr je mit dem Maler gesprochen? Es muss doch einen Grund geben, warum die Leute sein Fest so lieben, obwohl sie in schäbiger Hütte ihre mitgebrachten Happen essen und den billigsten Wein trinken müssen.“ Der König nickte stumm und sagte: „Gut, schafft mir diesen Ramun heran.“ Und so geschah es. „Warum lieben die Menschen so dein Neujahrsfest?“ fragte der König. Worauf der Maler: „Wir sind Freunde und brauchen einander – aber mehr brauchen wir nicht. Deshalb sind wir reich.“ (Verfasser unbekannt)
Lgeorgiy 31. Dezember 2008
Frankfurt, 30.12.2008
Letzte Information vor dem Jahreswechsel
Sehr geehrte Kaupthing Kunden
Vertreter der Deutschen und der Isländischen Regierung haben sich bereits am 03. Dezember 2008 in Den Haag zu Gesprächen über die weitere Vorgehensweise getroffen. Man ist zu der Überzeugung gelangt, dass eine zufriedenstellende Lösung für die Deutschen Kunden der Kaupthing Bank getroffen werden wird.
Seit diesem Treffen arbeiten alle Parteien mit Hochdruck daran einen Detailplan für die Entschädigung der Deutschen Kunden auszuarbeiten.
Bis einschließlich heute gibt es noch keinen neuen Sachstand. Vorerst müssen noch einige Fragen geklärt werden. Daher gibt es momentan auch noch keine genauen Angaben zu Zeitpunkten und zu den abwicklungstechnischen Einzelheiten.
Wir empfehlen an dieser Stelle noch einmal allen Kunden, die bislang den Antrag auf Entschädigung beim Isländischen Einlagensicherungsfonds noch nicht eingereicht haben, dies möglichst umgehend nachzuholen. Das Datum 31.12.2008 ist nicht der letztmögliche Abgabetag. Anträge die später eingehen werden ebenfalls berücksichtigt.
Sie können das Formular jederzeit direkt an die im Vordruck angegebene Adresse senden. Alternativ können die Anträge auch an die Deutsche Niederlassung mit der Adresse:
Kaupthing Bank NL Deutschland
Auf der Körnerwiese 17-19
60322 Frankfurt
gesendet werden.
Von hier aus werden die Anträge dann nach Island weitergeleitet. Das Formular finden Sie unter diesem Link:
http://www.tryggingarsjodur.is/AboutUs/
Der Isländische Einlagensicherungsfonds wird versuchen, Ihnen so schnell es geht eine Bestätigung über den Eingang zuzusenden. Aufgrund der hohen Anzahl an Anträgen kann dies jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Sobald sich wichtige Veränderungen und Neuigkeiten ergeben, werden wir Sie wieder an dieser Stelle darüber informieren.
Die Kaupthing Bank Deutschland wünscht allen Kunden trotz der aufgetretenen Unannehmlichkeiten einen guten Jahreswechsel und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2009.
Kaupthing Bank NL Deutschland
http://www.kaupthingedge.de/Kaupthing-Edge/Letzte-Nachrichten
akbaba 31. Dezember 2008
Ich habe hier persönliche Daten entfernt und bitte um Verständnis:
Ich hoffe, diese Information war nicht nur für mich nützlich.
Jan 29. Dezember 2008
Was wir schon seit einiger Zeit predigen, scheint sich jetzt langsam auch in den Medien durchzusetzen. Süddeutsche Zeitung und n-tv verweisen als erste auf die letzte Bekanntmachung des Fonds und zitieren dazu noch den Sprecher von isländischem Wirtschaftsministerium sowie dem Einlagensicherungsfonds mit den Worten ,,Diese Frist gilt nicht“.
Siehe dazu auch eine Antwort vom Fonds, die ein Nutzer aus dem Forum bekommen hat (hier):
The Fund would also like to emphasize that a claim that reaches the Fund after the 30. December 2008 will not be rejected and that if further information will be required, then the Fund will ask for more information – this means that application sent in januar will be valid.
Update 02.01.: Heute meldet auch aspect-online.de die ,,Fristverlängerung“. Update 06.01.: Gleiches gilt für test.de.
Jan 27. Dezember 2008
Der Fonds werde von Frauen gemanagt und ist nach der 43jährigen Sängerin benannt. Der Fonds werde für neue Investoren bis März 2009 geöffnet bleiben und soll umweltfreundliche Unternehmen und Herstellungsverfahren unterstützen. Allerdings wurde der Fonds nur mit einem Startkapital von umgerechnet 790 US-Dollar ausgestattet. Björks letzte Single ist im Oktober erschienen und handelt von der Bewahrung der isländischen Natur. Siehe den Bericht von Bloomberg (auf Englisch). Siehe auch die Agenturmeldung von AFP und den Bits Blog bei The New York Times (auf Englisch).
Jan 27. Dezember 2008
Roger Boyes (übrigens auch ein Brite, der das Trendreiseziel Island entdeckt hat) kommentiert im Tagesspiegel die Weihnachtsansprache der Bundeskanzlerin.
Jan 26. Dezember 2008
Die Kaupthing-Kunden von der Isle of Man erhalten Einlagen bis zu 1000 Pfund in der Woche ab dem 19.01.2009 zurück. Dies berichtet manxradio und am 27.12. auch iomtoday.co.im (beides auf Englisch). Siehe zu dieser teilweisen Vorausentschädigung bereits die Berichte hier und hier.
Jan 25. Dezember 2008
Schadenfroh kommentiert ,,Die linke Wochenzeitung“ hier die Finanz- und Wirtschaftskrise in Island.