Siehe die Berichte der FAZ (hier und hier) und Spiegel (hier und hier) zum vielleicht größten Betrugsfall aller Zeiten an der New Yorker Börse Wall Street.
Zocker? – Nach meiner Auffassung agiert ein Zocker wenigstens noch mit eigenem Geld. Madoff arbeitete aber mit mit fremden Vermögen und vor allem, ohne für Deckung zu sorgen. Allem übergeordnet ist er doch wohl ein gigantischer Betrüger und wird nun als Einzelperson zur Rechenschaft gezogen (soweit möglich).
In dem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, wie eigentlich Banken einzuordnen sind? In den Sphären, in denen die Banken sich in unseren Rechtsstaat befinden, sind sie offensichtlich außerhalb jeder Beurteilung und Rechtssprechung und andere, nämlich der Steuerzahler, kommen schlichtweg und selbstverständlich für den Schaden auf, den sie anrichten. Man kann deren Versagen und Verantwortlichkeit doch nicht einfach damit abtun, indem man sie nun aus volkswirtschaftlich wohlverstandenem Interesse stützt und dann zur Tagesordnung übergeht. Sie müssen doch zumindest als Unternehmen zunächst mal in ihrer Gesamtheit zur Rechenschaft gezogen werden und dann sollen sie selbst ggf. intern klären, wer da in ihrem Bereich der Übeltäter. In welch einer Welt leben wir eigentlich -Mondo Cane?
Zocker? – Nach meiner Auffassung agiert ein Zocker wenigstens noch mit eigenem Geld. Madoff arbeitete aber mit mit fremden Vermögen und vor allem, ohne für Deckung zu sorgen. Allem übergeordnet ist er doch wohl ein gigantischer Betrüger und wird nun als Einzelperson zur Rechenschaft gezogen (soweit möglich).
In dem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, wie eigentlich Banken einzuordnen sind? In den Sphären, in denen die Banken sich in unseren Rechtsstaat befinden, sind sie offensichtlich außerhalb jeder Beurteilung und Rechtssprechung und andere, nämlich der Steuerzahler, kommen schlichtweg und selbstverständlich für den Schaden auf, den sie anrichten. Man kann deren Versagen und Verantwortlichkeit doch nicht einfach damit abtun, indem man sie nun aus volkswirtschaftlich wohlverstandenem Interesse stützt und dann zur Tagesordnung übergeht. Sie müssen doch zumindest als Unternehmen zunächst mal in ihrer Gesamtheit zur Rechenschaft gezogen werden und dann sollen sie selbst ggf. intern klären, wer da in ihrem Bereich der Übeltäter. In welch einer Welt leben wir eigentlich -Mondo Cane?