Jan 30. Januar 2009
Sinn der beiden Aktionen ist, dass bei allen Beteiligten (d.h. in Island und Deutschland) an unser Schicksal erinnert werden soll: Immer noch kein Auszahlungstermin und plötzlicher Verhandlungsstopp trotz ,,Die deutschen Sparer werden ihre Einlagen vollständig zurückerhalten.“ (Peer Steinbrück am 22.11.2008) und ,,’Es liegen genügend Werte in der deutschen Kaupthing-Tochter, um die offene Summe komplett abzudecken.‘ Die isländische Bank verfüge über ausreichend Barmittel und Assets, um alle Einlagen in Deutschland abzudecken.“ (Kaupthing-Sprecher Jónas Sigurgeirsson am 24.11.2008).
Gleichzeitig soll Solidarität mit den Island-Reisenden gezeigt werden. Am Donnerstag, 05.02.2009 um 11 Uhr deutscher Zeit beginnt die Gläubigerversammlung in Reykjavik – deshalb die Zeit.
Dabei sollten zu jeder Veranstaltung MINDESTENS 50 Teilnehmer kommen. Andernfalls behält kagel Recht und wir werden zeigen nicht Interesse an unserer Sache , sondern Desinteresse!
Wir wollen als Geschädigtengemeinschaft einheitlich auftreten und unseren Zusammenhalt zeigen. Deshalb bitten wir euch, Kfz-Warnwesten zu diesen Aktionen anzuziehen.
Hier die Daten:
Mahnwache 1:
Berlin – Donnerstag 05.02., 11 Uhr vor den Nordischen Botschaften (Isländische Botschaft) Rauchstraße 1, Tiergarten
Mahnwache 2:
Frankfurt am Main: Donnerstag 05.02., 11-13 Uhr – Adresse: Kaupthing Niederlassung Deutschland, Auf der Körnerwiese 17-19
Also erklärt eure Bereitschaft zum Mitmachen (mit gewünschtem Ort) unter diesem Artikel als Kommentar oder im Forum .
Update 02.02.:
Heute ist eine offizielle Presseerklärung bezüglich der Mahnwache in Berlin erschienen (aufgenommen von der Nachrichtenagentur ddp – siehe Ad Hoc News , berlinonline und yahoo, derNewsticker.de, markenpost.de und Die-Newsblogger!). Also, nochmals der Aufruf an alle: Bitte kommt alle und zahlreich zu den Mahnwachen!
Bitte beachten:
- Frankfurt und Berlin haben eine Unweltzone. Näheres dazu hier .
- Das gemeinsame Logo findet ihr hier