Neuer Artikel auf der BMF-Seite
Pamina 3. März 2009
Folgender Artikel ist heute auf der BMF-Seite erschienen:
Thema „Kaupthing-Bank“
Die Bundesregierung steht weiterhin zu ihrem Angebot, an Maßnahmen einer Vorfinanzierung mitzuwirken, mit deren Hilfe die isländische Einlagensicherung [Glossar] ihren Verpflichtungen gegenüber den betroffenen Einlegern in Deutschland nachkommen kann. Die komplexen Verhandlungsführungen mit Island sind derzeit jedoch noch nicht abgeschlossen. Über laufende Verfahren wird in der Regel aus den unterschiedlichen Gründen wenig berichtet bzw. oft ausdrückliche Verschwiegenheit und Diskretion bis zum Abschluss der Verhandlungen vereinbart. Sobald neue Informationen zu dem Verfahren verliegen, werden diese auf der Website auch wieder zur Verfügung gestellt.
Auf der Website der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) finden Sie Fragen und Antworten zur Kaupthing-Bank.
Bla, bla, bla…..
- Aktuelle News
- 4 Kommentare
Genau da liegt der Hund begraben: „Die Bundesregierung steht zu ihrem Angebot…“ Was soll das bitte sein? Wenn die Bundesregierung vorfinanzieren kann und will, dann kann sie sich ja wieder an Merkels Staatsgarantie erinnern und entsprechend entschädigen. Dazu braucht es weder isländisches Mitwirken, noch sonst etwas besonders ausgefuchstes. Ungenutzte Staatskreditangebote sind zu wenig. Eine deutsche Filiale einer ausländischen Bank untersteht der deutschen Bankaufsicht und somit der Verantwortung der Bundesregierung, wo diese Aufsicht versagt! Alles andere würde ja bedeuten, dass am Marktplatz Frankfurt wildern kann wer mag – Regelverletzungen bitte in Übersee verfolgen. Ist das Bankenaufsicht?
Wenn Österreich eine Entschädigung zuwege bringt, dann heißt das nur dass wir eine unfähige Regierung haben, die wenn es darauf ankommt nichts zu leisten vermag. So übersetzt sich doch „steht zu ihrem Angebot“ hier.
Darf ich auch mal ?
Nicht nur Bla, bla, bla, auch noch blubber, blubber, blubber.
Laßt euch den Tag nicht vermiesen.
Horst
„Die Bundesregierung steht zu ihrem Angebot…“
Bekanntlich sind im Herbst Bundestagswahlen. Ob sich dann die neue Bundesregierung verpflichtet fühlt, die Zusagen der jetzigen Bundesregierung einzuhalten, wird sich dann zeigen. Ich glaube an die Zusagen der Bundesregierung erst dann, wenn alle 30.800 Kaupthing-Sparer über das ersparte Geld wieder in freier Selbstbestimmung und auch vollständig verfügen können.
Das Problem ist doch, dass Island bzw. Kaupthing den Kredit offenbar weder will noch braucht. Statt also weitere von ‚Angebot‘ zu sprechen, sollte die Bundesregierung mehr Druck auf Island ausüben – viel mehr Druck.
Für mich ist das, so leid es mir, das schreiben zu müssen, alles nur noch Hinhaltetaktik, bis wir mehr und mehr einknicken. Hätte irgendjemand der Beteiligten ernsthaftes Interesse, uns auszuzahlen, wäre dies meiner Meinung nach schon längst geschehen. Seit Monaten drehen wir uns im Kreis und jegliche Demos, Gläubigerversammlung, etc. lassen zwar die Hoffnung nicht ganz versiegen und bringen uns Medienpräsenz, aber das war’s auch schon.
Armes Deutschland…