Pressemeldung des VZBV
Dirk 4. März 2009
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. hat heute eine Pressemeldung veröffentlicht.
Diese wurde von Glocalist Daily News aufgegriffen.
- Aktuelle News
- 3 Kommentare
Dirk 4. März 2009
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. hat heute eine Pressemeldung veröffentlicht.
Diese wurde von Glocalist Daily News aufgegriffen.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Tja,
und wieder eine Meinung mehr.
Meinungen und Kommentare gibt es ja inzwischen reichlich.
Uns brauch wohl niemand etwas von „das Vertrauen in das europäische Einlagensicherungssystem insgesamt zu beschädigen“ zu erzählen, denn es ist schon schwer beschädigt.
Es kann doch nicht angehen, daß erfahrene, hochdotierte Banker und Beamte ewig keinen Weg finden, uns unser Eigentum zukommen zu lassen!
Vielleicht liegt es daran, daß wir eben zu viele hochdotierte Banker und Beamte haben. Da will jeder mitreden und sein Konzept durchsetzen. Inzwischen können wir verhungern.
Vor diesem Hintergrund wird es noch verständlicher, warum die Hypo-Real-Estate nicht insolvent werden darf.
Dann wäre nämlich das Chaos perfekt in Old Germany.
Wir stehen am Anfang einer Weltwirtschaftskrise, deren Ausmaß und Dauer nicht abzusehen ist. Zukünftig wird es wohl nötig werden, wesentlich schneller und effektiver auf Banken- und Unternehmenspleiten zu reagieren, da diese sehr stark zunehmen werden.
Wenn dann bei jeder Entschädigung oder bei jedem Hilfspaket so lange und so uneffektiv rumgewuschtelt wird wie bei uns (es sind ja schon vier Monate ergebnislos verstrichen und es ist noch kein Ende abzusehen), dann Gnade uns Gott!!
Grüße
Johann
P.S.: Vielleicht sollte man die Rosen im Garten rausschmeißen und statt dessen Kartoffeln anpflanzen.
Ich finde die Pressemitteilung sehr hilfreich, weil hier die erste Institution klar sagt, dass ein „unwürdiges Schwarze-Peter-Spiel“ um die Entschädigungen zu besichtigen ist.
Wir brauchen mehr öffentliche Unterstützung dieser Art. Dann wird auch unserer schweigenden Kanzlerin und dem eiernden Finanzminister langsam klar werden, dass sie nicht unbeschadet aus diesem Desaster herausgehen werden.
Stimme da reso voll zu!
Diese Hilfe kommt genau richtig, schließlich hat der vzbv noch einmal eine ganz andere Wirkung als unsere eigenen Aussagen.