Schicksal eines Ehepaares aus dem Forum
Jan 24. April 2009
Mein Mann und ich sind zwischen 50 und 60 Jahre alt und beziehen schon seit ca. 10 Jahren Rente wegen Erwerbsunfähigkeit. Wir besitzen einen Restbauernhof und (zumindest bis 2008) einige ha Ackerland. Da zwei kleine Renten ja nicht gerade üppig sind, wir das Bewirtschaften der landwirtschaftlichen Flächen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr können und unsere Kinder beruflich anderweitig in Deutschland Fuß gefasst haben, hatten wir uns entschlossen, das Land zu verkaufen und mit dem Geld eine Photovoltaikanlage zu installieren (Fläche haben wir ja genug – Scheune, Stall etc.). Mit der Stromerzeugung kann man monatlich ca. 150 – 200 Euro einnehmen und wir hatten gehofft, damit am Monatsende jeweils immer etwas mehr Luft zu haben. Das Geld aus dem Landverkauf wurde bei Kaupthing „zwischengeparkt“ und die Stromanlage in Auftrag gegeben. Bezahlen konnten wir sie allerdings aus bekannten Gründen nicht mehr, so dass wir die gesamten Konsten mittels eines Kredits finanzieren mussten. Anstatt der monatlichen Entlastung haben wir jetzt seit einem halben Jahr noch weniger Geld zum Leben zur Verfügung und die Banken verdienen sich an uns dumm und dusselig. Hoffentlich zahlt Kaupthing bald zurück, damit wir zumindest den Kredit teilweise wieder ablösen können!
Quelle: Forum
Dies zeigt ein weiteres Mal, dass für viele die Warterei finanziell und psychisch kaum mehr zu ertragen ist!
- Aktuelle News , Quelle: Forum
- 1 Kommentar
Ja, die Banken haben immerschon an allem prächtig (??mit??)verdient – hoch geschätzt, seriös, schicker Anzug, strahlendes Lächeln ….