Medienspiegel zur Icesave-Einigung
Jan 7. Juni 2009
Dabei geht es um diese News.
Interessant, was u.a. das Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Wiener Zeitung, Märkische Allgemeine und WELT melden:
Als Zinssatz [für die gestundete Icesave-Entschädigungserstattung] vereinbarten die beteiligten Regierungen 5,5 Prozent.
Sind die Regierungen der Niederlande und Großbritanniens nun gierig? 😉
Nach einem Bericht von IceNews (auf Englisch) sagte die isländische Premierministerin Johanna Sigurdardottir, dass man im günstigsten Falle 95% der gestundeten und verzinsten Erstattungen durch die Vermögenswerte der Landsbanki abdecken könne, im schlechtesten Falle werde der isländische Staat für 25% der Erstattungskosten aufkommen müssen.
- Aktuelle News
- 1 Kommentar
Natürlich nicht. Man fordert einheitlich nur, was berechtigt. In Deutschland gibt es zweierlei Recht und Gier. Das der Banken, gestützt durch die Regierung, und das der deutschen Kaupthing-Sparer.