Erneuter Chat mit Peer Steinbrück
Dirk 10. Juni 2009
Auf der Seite des Bundesfinanzministeriums wird ein erneuter Chat mit Bundesfinanzminister Peer Steinbrück für den 17. Juni 2009 angekündigt.
Zwischen 16 und 17 Uhr können Sie mir Ihre Fragen stellen. Gleichzeitig können Sie dann über die Frage abstimmen „Ist es richtig, dass der Staat Unternehmen rettet? Und wenn ja: Wie sollte er das tun?“
Termin Details
Mittwoch, 17. Juni, 16 bis 17 Uhr
Weitere Infos auf dieser Seite
Das Protokoll des letzten Chats findet sich hier.
- Aktuelle News
- 8 Kommentare
Unserem Bundesfinanzminister habe ich nichts mehr mitzuteilen. Meine erste Quittung haben er und seine Partei von mir bei der Europawahl erhalten und die zweite gibts bei der Bundestagswahl.
@ov +1
nur leider ist die Endsumme auf der Quittung nicht hoch genug, so dass der das auch merkt.
Er, die Bundeskanzlerin, auch die Bundesregierung, nach meiner Kenntnis jedoch noch nicht einmal auch der Bundespräsident, haben sich dafür eingesetzt, dass wir im Rahmen einer Entschädigung bis ca. € 20.000,- durch Island abgefunden werden sollen und Island sogar dafür einen Kredit angeboten. Insoweit sage ich auch Danke! Ich bedanke mich aber ebenso auch dafür, dass man damit Island signalisierte, dass wir weitergehend nicht durch unsere Regierung unterstützt werden und dass man uns ruhig im Rahmen internationaler Abmachungen möglichst minimal abfertigen soll bzw. kann. So dumm möchte ich auch einmal sein, nur um das Gefühl der Dämlichkeit dabei einmal kennen zu lernen, zum Bäcker zu gehen und sagen, ich möchte nur die kleinsten Brötchen haben, denn ich besorge sie nur für jemand anders. Denn korrekterweise, wenn man andere Interessen vertritt, fordert man wenigstens erst einmal vollständig das, was einzufordern.
So stehen wir nun da. Glücklicherweise erhalten wir (hoffentlich) aufgrund internationaler Abmachungen unsere Einlagen vollständig wieder. Das ist schon sehr viel. Aber die Zinsen, oftmals nicht unerheblich, können wir vergessen. Die Sparer anderer Länder erhalten Dank der qualifizierteren Bemühungen ihrer Regierungen alles.
Dabei enthält der Amtseid unserer Politiker auch, sich dafür einzusetzen, jeglichen Schaden vom deutschen Volk abzuwenden. Und wo beginnt denn das deutsche Volk, wenn nicht schon bei jedem einzelnen Deutschen und zumindest doch auch bei über 30.000 deutschen Sparern einer isländischen, Bank. Aber dadurch, dass man die Interessen geschädigter Sparer gegenüber einem anderen Land nur so minimal vertritt, wie geschehen, wird man dem nicht gerecht, hat den Eid gebrochen.
Was soll dieser Chat?
Herr Steinbrück hat bereits gezeigt, dass er außerstande ist, auf eine gestellte Frage anäquat zu antworten! Er wird gefragt: „Was ist draußen für Wetter?“ und er antwortet „Meine Schuhe sind lila“
Für eine solche Verarschung verschwende ich keine Zeit!
zum Chat am 17.06.2009 mit Peer Steinbrück,
habe soeben das Protokoll vom letzten Chat unseres
Finanzminister gelesen.
Zu unserem Problem wurde keine Frage an ihn gerichtet.
Es wäre also gut, auch in diesem Forum Herrn Steinbrück
zu fragen, warum Bürger andere EU-Länder ihre Spareinlagen
schon längstens zurück erhalten haben, während wir deutschen
von der Kaupthing Bank mit immer neuen Argumenten
hingehalten werden.
Gruß an alle Heindieter
Das stimmt nicht. Eine Frage ist im Chat enthalten gewesen. Seine Antwort: wir sollen froh sein unser Geld wieder zu bekommen.
Ja, Dirk hat Recht. Hier der Link dazu:
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/2009/05/30/peer-steinbruck-nimmt-stellung-zur-hilfe-der-bundesregierung-im-fall-kaupthing/
@Dirk, Jan
Im Ernst, das können wir auch, wenn es denn bald da ist. Und dennoch, diese Antwort aus dieser Ecke gefällt mir nicht. Da kann ich aber gar nicht lachen. Aber letztlich, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.