Neues zur Lage in Island
Jan 18. Juli 2009
Politische Parteien gespalten über EU-Beitritt
Darüber berichtet IceNews (in Englisch).
Streit um Icesave
Ex-Premierminister und Ex-Zentralbankchef David Oddsson meint, dass Island nicht für Icesave verantwortlich sei, da die Regierung bereits früher die Haftung für die Einlagen der Bank abgelehnt habe, siehe den englischsprachigen Artikel bei IceNews (Anmerkung: merkwürdige Argumentation, denn rechtlich sieht’s etwas anders aus: Da hätte David Oddsson mal besser der Expansion der Banken einen Riegel vorgeschoben, als er noch im Amt war.) Die isländische Zentralbank meint dagegen, man bekomme die Folgen der Icesave-Vereinbarung in den Griff, es sei denn es gebe weitere wirtschaftliche Rückschläge, siehe den englischsprachigen Artikel bei Iceland Review (Anmerkung: Auch eher eine vage Aussage und wenig beruhigend für die Isländer). Siehe zum Icesave-Thema bereits unseren Artikel vom 06.07.09, über dessen Verweisung weitere Artikel nachgelesen werden können. Zu David Oddsson siehe bereits unseren Artikel vom 31.03.09 und darin enthaltene weitere Verweisungen.
Arbeitslosenrate
Diese betrug 9,2% im 2. Quartal 2009. Im letzten Quartal 2008 waren es noch nur 3,1%. Siehe Iceland Review (in Englisch). Zu früheren Erhebungen führt unser Artikel vom 31.03.09 und die darin enthaltenen Verweise.
- Aktuelle News
- Keine Kommentare