Creditors Meeting am 29.01.2010
Lehane 14. Januar 2010
Wer dort teilnehmen möchte, kann sich jetzt anmelden:
http://www.kaupthing.com/?pageid=4155
Danke Koeppi für den Hinweis.
- Aktuelle News , Kaupthing Zinsen
- 10 Kommentare
Lehane 14. Januar 2010
Wer dort teilnehmen möchte, kann sich jetzt anmelden:
http://www.kaupthing.com/?pageid=4155
Danke Koeppi für den Hinweis.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
gerne Lehane,
mein letzter Kommentar (zwischenzeitlich von Dirk kommentiert) sind beide verschwunden…
aber gestern morgen stand heir noch was?!
komisches System
Dirk hat sich nach einer Team-Besprechung entschlossen, seinen und deinen Kommentar zurückzuziehen.
Es handelt sich bei dem aktuell in Island laufenden Verfahren nicht um eine Karnevalssitzung, sondern um ein Insolvenzverfahren nach isländischem Recht, in dem Entscheidungen rechtliche Konsequenzen zur Folge haben. Deshalb sind wir unseren Lesern eine gewisse sachliche und ausgewogene Berichterstattung schuldig und präsentieren nicht voreilig „Hurra-Verfahren“, bei denen unsere Leser die Konsequenzen nicht abschätzen können.
Daraus ergibt sich unsere derzeitige Position:
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/2010/01/16/link-und-weiteres-vorgehen/
„Zum Thema Zinsen wird es dann einen Artikel geben, wenn die Bekanntmachung des Winding-Up Committee veröffentlicht ist, weil dann die Rechtslage klarer ist. Eine vorzeitige Werbung für einen bestimmten Weg wird es hier daher nicht mehr geben, weil dies die eigene, unabhängige Entscheidungsfindung zu sehr beeinflusst. Wer einen anderen Weg mit anderen gehen möchte, mag den gehen – damit haben wir dann aber nichts zu tun.“
Wir bitten dich um Verständnis für diese Position.
Zu Jans obenstehendem Posting:
Jan schrieb am 16. Januar 2010 um 13:45 Uhr:
„Dirk hat sich nach einer Team-Besprechung entschlossen, seinen und deinen Kommentar zurückzuziehen.“
Sachlich richtig müsste es eigentlich heißen:
„Dirk hat sich … entschlossen, deinen und seinen Kommentar zurückzuziehen.“
oder noch zutreffender:
„Dirk hat sich … entschlossen, deinen Kommentar zu löschen und seinen Kommentar dazu zurückzuziehen.“
Es ist nicht verboten, sich sein Teil dazu (und auch zur Darstellung Jans) zu denken…
(Tut mir leid, das musste gesagt werden!)
@Gere:
Nochmals. In der Team-Besprechung wurde beschlossen, dass der geeignete Zeitpunkt für eine Information auf unserer Seite zum weiteren Vorgehen die Entscheidung des Winding-Up Committees ist. Denn es ist bisher nicht klar, wie die Entscheidung des Winding-up Committees ausfällt. Davon hängt der weitere Gang der Dinge ab. Das Datum der Entscheidung wird wohl der 22.01.2009 sein (so z.B. berichtet am 04.01.10). Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen…
Wenn Sie diese Team-Entscheidung nicht akzeptieren können, dann soll es so sein… Machen Sie ruhig wie in ihrem Beitrag „geschrieben am 17. Januar um 23:37 Uhr“ Stimmung gegen mich, das berührt mich in keinster Weise.
@Gere
Nachdem ich mir hier die Reaktionen durchgelesen habe, möchte ich mal aus Wiki zitieren:
Respekt (latainisch respectus „Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“ bzw. respecto „zurücksehen, berücksichtigen“) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person oder Instutition. Eine Steigerung des Respektes ist die Ehrfurcht, etwa vor einer Gottheit.
Der Ausdruck wird normalerweise auf zwischenmenschliche Beziehungen angewandt. Respekt impliziert nicht notwendigerweise Achtung, aber eine respektvolle Haltung schließt bedenkenloses egoistisches Verhalten aus.
Und genau das ist was ich hier bei Ihnen vermisse!
Das helft-uns-Team hat durch Jan m.E. genau dargelegt, warum es so in dieser sensiblen Angelegenheit gehandelt hat. Kein Verschweigen, kein Editieren oder Löschung ohne Begründung, warum soll das nicht möglich sein, warum wird dann „Stimmung“ gemacht, weil Offenheit keine Wertschätzung verdient?
Damit habe ich allerdings ein großes Problem!
Carpe diem !
Dies hier ist ein Inforportal und kein Diskussionsforum.
Ich habe das Konzept und den Anspruch der dahintersteht verstanden und akzeptiert.
Diese Seite ist u.a. Dirks Seite und die Betreiber können löschen, was sie wollen. Wenn sie meinen, das Artikel oder Kommentare hier fehl am Platz sind, dann haben sie alles Recht der Welt dazu.
Warum können die Leute sich nicht zurückhalten und fern bleiben, wenn Ihnen dieses Konzept nicht gefällt?
oh weh, oh weh…
was habe ich hier angerichtet?
Also ich habe Verständnis für die von Jan geschilderte und erklärte Position und kein Problem damit.
Ich habe gesehen, dass das WuC heute Info-Briefe verschickt haben soll, einige Empfänger wurden bereits per Mail (in englischer Sprache) von DHL darüber informiert.
Vielleicht sollten wir erst einmal das Eintreffen dieser Briefe abwarten und mit etwas Glück erübrigt sich dann das Creditors Meeting am 29.01.09?!
In wenigen Tagen wissen wir alle mehr… nur etwas Geduld…
@Gere: Meine ausführliche Meinung habe ich Dir ja persönlich mitgeteilt….
Darf jeder denken was er mag. Ich hielt den Kommentar nicht für sehr gehaltvoll, daher habe ich mir auf UNSERER Seite erlaubt diesen zu entfernen. Aber schön, dass wir drüber gesprochen haben.
Gere sagt: „Tut mir leid, das musste gesagt werden!“
viel richtiger muss es heißen: „Seht her, ich wollte halt auch mal was sagen!“
Zur Info:
Die Pressefreiheit bedeutet deshalb auch, dass Ausrichtung, Inhalt und Form des Presseerzeugnisses frei bestimmt werden können; zugleich dass Informanten geschützt werden und das Redaktionsgeheimnis gewahrt bleibt (BVerfG NJW 2003,1787ff). Die Pressefreiheit unterscheidet auch nicht zwischen seriöser Presse und Boulevardmedien (siehe Lebach-Urteil). Das inhaltliche Niveau kann in der Abwägung mit anderen Rechtsgütern eine Rolle spielen, wo lediglich der oberflächlichen Unterhaltung dienende Presseerzeugnisse unter Umständen weniger ins Gewicht fallen als ernsthafte Erörterungen mit Relevanz für die öffentliche Auseinandersetzung.
„…und mit etwas Glück erübrigt sich dann das Creditors Meeting am 29.01.09?!“
@Koeppi/Ätsch:
Ja, du Jeck, 😉 bekanntlich bin ich unfehlbar, weshalb ich bewusst den 22.01.09 im meinem Beitrag oben genommen habe, d.h. die Ereignisse werden allein durch das Werk von mir tätigem Mensch auf Kniehöhe in der Vergangenheit stattfinden – jawoll, ganz sicher, so wird es kommen, Amen – „Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!“ (Ernesto ‚Che‘ Guevara) 😉
P.S.: Ich sitze schon zu lange an diesem Thema, wenn schon die dritte Jahreszahl im Spiel ist…
Zitat Lehane: „Diese Seite ist u.a. Dirks Seite und die Betreiber können löschen, was sie wollen. Wenn sie meinen, das Artikel oder Kommentare hier fehl am Platz sind, dann haben sie alles Recht der Welt dazu.“ und auch
„Diese Seite ist u.a. Dirks Seite und die Betreiber können löschen, was sie wollen……
Warum können die Leute sich nicht zurückhalten und fern bleiben, wenn Ihnen dieses Konzept nicht gefällt?“
Zitat blau: „Kein Verschweigen, kein Editieren oder Löschung OHNE BEGRÜNDUNG, warum soll das nicht möglich sein, warum wird dann “Stimmung” gemacht, weil Offenheit keine Wertschätzung verdient?“
@ Gere
Verstehe Deine Kommentare in DIESEM Forum auch nicht.
Im City-Forum bist Du doch viel besser aufgehoben.
Dort wird u.a. genau das gemacht, was Lehane und blau beschrieben haben, und offensichtlich scheint es Dir doch dort auch zu gefallen.
Du schreibst dort sehr fleißig Beiträge und Kommentare, bleib doch dabei! Unterlasse es, hier etwas „aufmischen“ zu wollen.