Duckhome schnattert wieder…
Jan 16. Februar 2010
Wenn man keine Ahnung hat,… die Zweite:
Duckhome. Das Orakel von Entenhausen schnattert wieder:
“Die Kaupthing-Bank, jene Bank von der ein paar volltrottelige Anleger glaubten sie wäre wirklich in der Lage gewesen ihre Einlagen zurückzuzahlen,…”
Tja, wenn der gute Mann glaubt, durch Beleidigen sein fehlendes Argumentationsfundament und die Fakten wegbrüllen zu können, kann ihm nur noch ein Anti-Aggressionstraining der Polizei helfen.
Mein Kommentar hier wurde auf der externen Seite Womblog, auf der er ähnliche ,,Ergüsse” bereits zum Besten gab, veröffentlicht, auf der eigenen Homepage des ,,Orakels” jedoch nicht. Das war ihm dann wohl doch zu peinlich, wie er mit seinen eigenen Texten widerlegt wurde.
- Aktuelle News
- 4 Kommentare
So, ich habe nochmal auf dessen Seite kommentiert (diesmal unter dem aktuellen Artikel):
Bin gespannt auf die Freischaltung. 🙂
P.S.: Herr Hoff hat meinen Kommentar oben nicht freigegeben. Kein Wunder, den hier auch schon nicht:
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/2010/01/16/duckhome-wenn-man-keine-ahnung-hat/#comment-4939
Die wollte er wohl lieber nicht auf seiner Seite lesen. Kein Wunder, wenn Herr Hoff in den Kommentaren nicht niveaulos pöbeln kann oder Beifall bekommt, scheint er argumentativ überfordert.
Jan, Du bist nicht „allein“.
Auch meinen Kommentar hat Hoff seinerzeit nicht freigeschaltet.
Was für ein seltsames Verständnis von freier Meinungsäußerung legt dieser Typ an den Tag – die guten ins Kröpfchen, die schlechten… Und wahrscheinlich sind die „guten“ auch noch „gekauft“ bzw. selbst erfunden, wenn man die beifälligen Einlassungen auf proms kurz-knappen „Kommentar“ liest.
Schön, dass ich mich in guter Gesellschaft mit dir befinde, Press. Du kannst ja deinen Kommentar auch hier einstellen, wenn du ihn noch hast.
Interessant finde ich, dass Herr Hoff im Laufe der Zeit immer ausfälliger gegenüber Kaupthing-Sparern geworden ist. Entweder er ist vergrätzt, weil alle seine Kaupthing-Prognosen daneben gegangen sind oder er setzt das bewusst als Strategie für viele Klicks ein? Und wofür letzteres? Immerhin ist mir beim letzten Mal die ganze Werbung auf Herrn Hoffs Seite aufgefallen (Und was für welche, siehe den Kommentar oben!). Ich könnte mir vorstellen, dass viele Klicks nicht unbemerkt am google-Anzeigen-Konto von Herrn Hoff vorbeigehen, worauf es wiederum irgendwann im Portemonnaie von Herrn Hoff klingelt. Vielleicht ist er mehr daran interessiert als an der Diskussion?