Noa Bank
Jan 12. August 2010
Unsere Nachbarn haben gestern eine recht zielführende Rundmail zur Noa Bank verschickt (siehe hier), mit der sie sich ebenfalls seit einiger Zeit beschäftigen. Dies ehrt sie.
Zwei Dinge sollte man noch hinzufügen:
- Die Bank ist nicht pleite (Auszahlungen sind weiter möglich). Sie hat aber anscheinend Schwierigkeiten, die Zinssätze für die vielen Einlagen zu erwirtschaften und versucht diese ,,loszuwerden“, nachdem die BaFin schon die Annahme von Neukunden untersagt hatte (guter Artikel dazu bei WELT Online).
- Die Noa Bank unterliegt immerhin der deutschen Einlagensicherung – allerdings nur bis 50.000 € für Einlagen wie Tages-/Festgeld (sowie bis zum maximalen Gegenwert von 20.000 € für 90% der Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften). Siehe deren AGB, Nr. 20! Dies sollten Kunden der Bank berücksichtigen.
- Aktuelle News
- 14 Kommentare
…jetzt ist noa geschlossen…
Soeben wurde bekannt, dass die Noa Bank Insolvenz anmeldet (bzw. der Gründer fordert die BaFin auf, seine Bank zu schließen – auch nicht schlecht…): Siehe FTD vor wenigen Minuten:
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:nach-streit-mit-ba-fin-alternative-noa-bank-schliesst/50158345.html
Heute war bereits bekannt geworden, dass schon die Factoring-Tochter der Bank Insolvenz angemeldet hat:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,712512,00.html
Damit dürften Sparer, die dort noch ihr Geld hatten, bald mit dem deutschen Einlagensicherungsfonds in Kontakt kommen…
Korrekt. Zwei Dumme, ein Gedanke. 🙂
es kommt viel schlimmer: 🙂
http://noa-bank.foren-city.de/
Was ist jetzt los? Seid ihr umgezogen, bisher sind da ja nur foren-city-Kaupthing-Geschädigte drin? 😉
Keine Angst, von Konkurrenz sehen wir ab. 😉
Die Leute, die unter 50.000 € bei noa angelegt haben, müssen aber nicht kämpfen (Zitat prom: ,,Ihr solltet Euch jetzt auch organisieren und um Euer Geld kämpfen.“), sondern einfach warten bis die deutsche Einlagensicherung schreibt. Aber vielleicht reicht’s ja trotzdem für den ein oder anderen zu ,,Menschen 2010″. 🙂
Ich lache micht tot, aber vielleicht hat jemand seine 110.000€ erneut in den Sand gesetzt 😉 ? Wenigstens muss man nun nicht mehr so weit fahren! Juhuuuuuuuuuuu – endlich kann die Rampensau wieder flitzen….
Da ist auch schon die erste Medienanfrage!
http://noa-bank.foren-city.de/topic,18,-medienanfrage-rtl-hessen.html#73
Naaaaaaaaaaaaaaaa? Wer beißt an? Aus Hessen? Putt, Putt, Putt… 😉
…jetzt müsste nur noch der Spenden- … ähhh Unterstützungsbutton!…. aufgeteilt werden:
1. für die StefanJan-Paket-nutzer
2. für die noa-Leute
…
apropos: wie sieht’s denn jetzt für die StefanJan-Paket -User aus?
…die hatten ja das fettere Päckchen zur Post zu tragen…
gibt es darüberhinaus noch einen weiteren Mehrwert zu verkünden?
(außer, daß das Paket nicht nur überlegener sei, sondern auch recht umfangreich war?)
… ich fände es schade, wenn die StefanJan-Paket-User jetzt die Arschkarte gezogen haben sollten…
ROFL. Ich frage mich nur, ob nun die Zinskampf an Priorität verloren hat?
@Koeppi/Ätsch:
Vorab: Dein Kommentar ist eigentlich ne reine Wiederholungsschleife und noch dazu hier Off Topic. Eigentlich ist das kommentarlose Ablage P, aber wir geben es nochmal frei, um den ganzen Unsinn aufzuzeigen:
Unwahre Behauptungen werden durch Wiederholen auch nicht wahrer – selbst wenn man von Onkel k.o.pthing abschreibt. Deshalb zum dritten Mal:
Zitat Jan vom 06.08.2010 15:52:
,,Zitat k.o.pthing: ‚Die einzigen, die sich jetzt rechtfertigen müssen, sind doch diejenigen, die erst mehrere hundert Betroffene mit einer nicht klagefähigen Ausarbeitung einer Claim-Begründung auf den Weg schicken und diese dann in der Luft hängen lassen…‘
Niedlicher Versuch, wie du immer wieder auf dieselbe Art versuchst, uns anzuschwärzen. Ich antworte dir wie beim letzten Mal – siehe dazu meinen Kommentar hier, erster Absatz!“
Die ,,noa-Leute“ haben ihr Geld schneller wieder, als ihr ,,isländischer Einlagensicherungsfonds“ sagen könnt. Die haben ihr Geld nämlich nicht ,,nach Island“ überwiesen… Meine Prognose: Deren Geld ist (bis 50.000 €) in ca. einem Monat zurück auf dem Referenzkonto. Ob Koeppi nun im noa-Forum Beiträge schreibt oder nicht.
Die ,,StefanJan-Paket-nutzer“ haben alle Chancen der Welt und sind bestimmt als Letzte auf eure Fraktion Clown (fc) angewiesen. Lesen bildet:
Punkt 1 und 2 sowie Fazit hier:
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/2010/08/17/info-update-gespraech-mit-foren-city-aktivist-k-o-pthing/
Eines unserer Argumente, das schon ,,ganz oben“ angekommen ist:
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/2010/06/05/hoffnung-auf-zinsen-dank-nr-4-der-argumentationshilfe/
Seht ihr mal zu, dass ihr schön auf Augenhöhe bleibt und euch die Gültigkeit deutschen Rechts in Island für wenig bis viel Geld bescheinigen lasst… Je mehr man davon erfährt, desto stümperhafter ist euer großer ,,Zinskampf“. Zitat Dirk: ,,Für die einen ist es „aus Prinzip“ für die anderen die größte Zeit- und Geldverschwendung der Welt.“
Tschüssikowski
@ Dirk: WOW! Schon 81 (angemeldete Kaupthing-Sparer nicht rausgerechnet) User im noa-foren-city-Forum. Die kompetente Beratung spricht sich rum… 🙂
gääääääääääääääääääääääääääääääääääähn
rülps
@ Koeppi/Ätsch: Flegel!
Hier geht’s weiter für alle, die sich für Inhalte interessieren:
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/2010/08/26/same-shit-different-board-noa-bank-forum/#comment-5304