Wie stirbt eine Bank?
Jan 15. September 2010
Dazu erfährt man Näheres in einem äußerst interessanten Artikel über ,,Lehmans Sterbehelfer“ (aus der FTD) bei wissen.de!
Aufschlussreich: Der erwähnte Insolvenzverwalter berät auch das Verfahren um die isländische Kaupthing Bank. Es macht also durchaus Sinn, dass sich das Verfahren der Kaupthing Bank aus unserer Sicht immer so sehr ,,dahin geschleppt“ hat: Allein bei Lehman hat sich das später zu verteilende Vermögen inder Zwischenzeit verdoppelt (von 7% Insolvenzquote auf derzeit 15%). Entsprechendes dürfte auch für Kaupthing gelten, was (nach derzeitigem Stand) natürlich auch die Zinsforderungen betrifft.
Siehe zu Abwicklung und Insolvenzquote der Kaupthing Bank schon unsere Artikel u.a. vom 18.04.2010, 01.12.2009 und 08.09.2009.
- Aktuelle News
- 3 Kommentare
So, jetzt ist auch der richtige Link zum Artikel drin. Der fälschliche Link zur Frontal-21-Reportage ,,Beutezug Ost“ war aber auch interssant. 🙂
Da gibt es so eine schöne Kommentarfunktion und k.o.pthing & Koeppi/Ätsch sagen tagelang nicht Bescheid, wenn man sie mal braucht… Geholfen hat’s nix, fällt mir da spontan ein. 🙂
Ich Frage mich nur, ob die Zinsen vor oder nach der nächsten Finanzkrise zurückgezahlt werden….vielleicht wird man aber auch irgendwann feststellen: „die sind irgendwie ähhhhhh hintern runter gefallen!“
oder…. „isch ‚abe gar keine Zisääään“ 😉