Freude bei Islands Wohltätigkeitsorganisationen: spendet Karlheinz Bellmann nun seine Zinsen?
Dirk 16. Juni 2013
Wie in diesem Video (Minute 1:54) angekündigt, sind nun wohl die Zinsen für immerhin 110.000€ fällig um nach Island gespendet zu werden. Wir sind gespannt, ob Karlheinz Bellmann zu seinem Wort steht.
- Kaupthing Zinsen
- 24 Kommentare
Eure Schadenfreude ist echt schäbig.
Hallo Phileas. Wo liest Du hier Schadenfreude? Ich freue mich mit allen die Ihre Zinsen bekommen und mit den isländischen Wohltätigkeitsorganisationen. Ich habe das ja nicht vollmundig angekündigt – ich erinnere nur daran, weil mir das in dem Zusammenhang eingefallen ist. Was KHB nun damit macht ist seine Sache. Mit Schadenfreude hat das meiner Ansicht nach nichts zu tun oder?
Hallo Phileas – Recht hast Du !
Nach Jahren werden auch die schäbigsten Geister wieder wach, wenns nach Kohle riecht.
Und sollten sie nichts oder nur wenig bekommen, so ist ja immer noch ihr Spendenbutton offen!
Hallo prom – Hast du dich eben selbst beschrieben ? (,,Nach Jahren werden auch die schäbigsten Geister wieder wach, wenns nach Kohle riecht.“)
Auch Beschimpfungen machen (leider?) Ankündigungen früherer Kaupthing-Prominenter nicht ungeschehen.
Oh prom, uns als schäbig zu bezeichnen, dürfte selbst unter deiner Würde sein. Für Dirk und mich riecht es übrigens nicht nach Kohle, denn wenn du ganz aufmerksam gewesen wärst, wäre dir nicht entgangen, dass wir gar keine Zinsen beantragt haben. Unser Ziel war es: wir wollen unser Geld zurück – dem sind wir treu geblieben. Aber gerne kannst du den Unterstützen-Button nutzen, denn die Millionen sind inzwischen ausgegeben. Vielen Dank vorab.
Und Phileas, Schadenfreude? Ja klar, es ist Vollmond…. Verstehst? Nee?! Ich dich auch nicht.
Dirk hat lediglich daran erinnert, dass KHB seine Zinsen spenden wollte, daran ist nichts verwerflich. Und zeitlich passt es ja gut, nachdem es ja JETZT Zinsen gibt.
Und ich weiß, dass das ganz alleine euch zu verdanken ist! Dafür DANKE im Namen aller. Schade, dass ihr trotz diesen Erfolges so verbittert seit.
Hallo Nathalie, hier melden sich wahrscheinlich dieselben Leute zu Wort, die sich an anderer Stelle (z.B. im Forum) über nicht gehaltene Versprechen immer fürchterlich aufregen – wenn es Politiker und Banken betrifft. 😉
Da macht es ,,Sinn“, wenn sie sich hier über eine Erinnerung an ein Versprechen aufregen…
???
Wie du schon richtig gesagt hast: ,,Ja klar, es ist Vollmond…. Verstehst? Nee?! Ich dich auch nicht.“
Ich denke damit ist alles gesagt. Prom, Du kannst dich wieder in dein Körbchen schlafen legen.
Nachtrag: Der ,,Große“ Bellmann hat jedenfalls zu seinem Versprechen kein Wort mehr verloren, dafür aber auf seine Weise ,,geantwortet“ – mit einem (für ihn selbst) peinlichen Rufmordversuch (den er noch immer überall an prom-inenter Stelle im Forum platziert hat). Eigentlich kommentiert sich Bellmanns Machwerk von selbst. Im Übrigen ist dazu ebenfalls alles Nötige längst gesagt:
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/2013/06/27/randnotizen/#comment-5619
http://kaupthing-edge.helft-uns.de/2013/07/05/abschliessende-randnotizen/
Eines sollte man dann vielleicht noch wissen. Dem von ihm zitierten „scheinbaren Telefonat“ ging ein längerer E-Mail Verkehr voraus, mit dem ich belegen könnte, dass diese Aktion die Auszahlung gefährdet hat….
Dieser Kontakt hatte eine E-Mail-Adresse @kaupthing.com und hatte eine leitende Position in der Bank und war später auch Mitglied im Resolution Committee
Insgesamt haben wir mehr als 300 E-Mails gewecheselt, welche zum größten Teil der Abwicklung von fehlerhaften Rücküberweisungen dienten. Anstatt vor der Kammera zu turnen, als es längst nicht mehr darauf ankam, konnte man mit diesen Menschen zahlreichen Sparern helfen.
Dirk, zum besseren Verständnis: Du beziehst dich wohl auf deinen Kommentar vom 28.06.2013 um 15:22 Uhr an dieser Stelle (http://kaupthing-edge.helft-uns.de/2013/06/27/randnotizen/#comment-5623)?
[Originalwortlaut von Dirks Kommentar vom 28.06.2013 um 15:22 Uhr – ZITAT:]
[ZITAT ENDE]
Was wird ,,unser toller“ lavcadio jetzt wohl als Nächstes machen? Wird er jetzt seinem ,,besten Freund“ Peer Steinbrück noch den Wahlkampf retten?
Alles andere wäre komisch, sonst wäre doch die ganze Mühe damals, uns schlecht zu machen, um sich bei Spitzenpolitikern anzubiedern, umsonst gewesen.
Ich habe von einigen Sparern wieder öfter gelesen, man soll an die Wahl denken. Nun, „lavcadio“ hat sich schon damals für Peer Steinbrück und gegen Geschädigte der helft-uns-Seite entschieden!
Ja Dirk, du hast da ja noch Schönes aus dem Hut gezaubert. Wie meintest du so schön: ,,Material gibt es genug, welches den ‚Robin Hood der Kleinsparer‘ sehr alt aussehen lassen würde.“ Deshalb habe ich auch noch was Schönes von „lavcadio“ – weil es aktuell so schön wieder zum Wahlkampf-Endspurt passt!
In dem Fall ging es – zu einer Zeit, als wir nach außen kein einziges böses Wort über ,,das“ Forum verloren haben – um diese überaus erfolgreiche (siehe hier und hier) Aktion auf unserer Seite (siehe hier), die ihm nicht geschmeckt hat. Nur nochmal zur Erinnerung: Bei den von „lavcadio“ so dramatisierten ,,Vorkommnissen“ ging es nur um ein Gespräch, das Geschädigte mit Peer Steinbrück führten, damit die Rückzahlung unserer Einlagen nicht in Vergessenheit geriet (und an dem Dirk nicht mal beteiligt war!). Man hätte erwarten können, dass Geschädigte andere Geschädigte nach solch einer Aktion unterstützen (so, wie wir es beim Forum und insbesondere „lavcadio“ bis zu diesem Zeitpunkt stets gemacht hatten). Oder wenigstens einfach schweigen. Aber nein, damals versuchte er mit ähnlichen Methoden und Textbausteinen wie heute gegen uns zu hetzen und sich gleichzeitig anzubiedern. Damals als ,,Exklusivpartner“ von Peer Steinbrück. Nach diesem Schreiben war Dirk und Nathalie eine weitere Zusammenarbeit mit ,,dem“ Forum nicht mehr möglich. Da können sich alle, die uns ,,schäbig“ nennen (aber sich kein einziges kritisches Wort gegen die Forums-Macher trauen!), mal selbst fragen: Was hätten sie gemacht, wenn sich die ,,natürlichen“ Verbündeten die Zeit nehmen, Schmutzkampagnen gegen andere Geschädigte zu fahren um sich bei Spitzenpolitikern anzubiedern (zu einer äußerst stressigen Zeit als es um die Rückzahlung der Einlagen ging!) ?
Ein weiteres inhaltliches Eingehen auf den – kläglichen – Inhalt des damaligen Schreibens, bedarf es nicht – er spricht für sich selbst:
[ZITAT]
[ZITAT ENDE]
Hach ja, dieser schöne Brief und das war nur ein kleiner Teil dessen, was Herr B. aus D. „neben“ seiner Robin-Hood-Rolle alles gegen uns „unternommen hat“ . Den einzigsten großen Fehler den wir je gemacht haben und den ich rückgängig machen würde ist , dass wir immer versucht haben, im Sinn der Nutzer, mit DEM Forum zusammen zu arbeiten. Wurde damals so ausgelegt, dass wir uns anbiedern würden. Aber die Vergangenheit ist vorbei. Ich persönlich brauche keinen Ruhm und keine Schulterklopfer . Ich weiß, was wir geleistet haben.
Mein Fazit: Ohne kaupthing hätte ich wahrscheinlich heute keinen wundervollen Ehemann und keinen supersüßen Sohn. Ich liebe dich Dirk. Und natürlich auch keinen supertollen Trauzeugen – danke Jan.
Nachdem ich heute am 22. August 2013 um 21:40 Uhr meinen vorläufig letzten Kommentar unter dem Kapitel „Zinszahlungen für Art. 112-Gruppe treffen seit heute ein“ abgeschickt hatte, habe ich den Link im Kommentar von Jan vom 20. August 2013 um 21:25 Uhr angewählt und bin dann hier gelandet.
Ich habe das Zitat aus dem „fassungslosen“ Brief von Karlheinz Bellmann an PEER STEINBRÜCK mit Interesse gelesen und bin nunmehr selbst fassungslos und mir fehlen einfach die Worte. Deshalb werde ich zu diesem Schreiben an PEER STEINBRÜCK überhaupt keinen Kommentar abgeben können und lieber schweigen.
Durch dieses historische Dokument erscheint mir der vielfach hochgelobte Frontkämpfer in einem neuen bislang unbekannten Licht. Mir war bereits bekannt, dass sich dieser Frontkämpfer gerne mit prominenten Politikern ablichten ließ, es wurde irgendwann einmal eine entsprechende Fotoserie ins Netz gestellt. Aber eine solche Aktion hätte ich ihm überhaupt nicht zugetraut.
Glücklicherweise habe ich die für mich wichtigen Informationen sowohl von hier als auch von dort bezogen und habe deshalb auch kein unkritisches und blindgläubiges Verhältnis zum Forum.
Liebe Nathalie, ein schöner Kommentar. 🙂 Ich freue mich genauso mit euch/uns! 🙂 Ich bin froh, dass ich niemals Teil der Forums-Zusammenarbeit war – nicht als Administrator oder Moderator im Forum und auch nicht als Teil irgendwelcher interner Gesprächsrunden. Zufällig das Richtige getan, indem ich lieber auf der Seite ,,normaler“ Sparer blieb – im Nachhinein hätte ich mich auch geärgert.
Lieber ISSELHORST, ich finde es gut, dass du dir deine eigene Meinung bildest und vertrittst! Zur weiteren Erklärung:
Dirk und Nathalie (und „helft-uns“ allgemein) wurde im Nachhinein ein angebliches (!) ,,allgemein gültiges Stillhalteabkommen“ entgegen gehalten. Vorab: Mit welcher Vertretungsmacht schließt „lavcadio“ eigentlich „Stillhalteabkommen“ für 30.000 Kaupthing-Sparer? Das zeigt schon, wie er sich damals selbst gesehen hat. Aber ganz abgesehen davon: Mich „wundert“ bis heute: Mit keinem Wort im oben genannten Brief wurde dieses „Abkommen“ erwähnt (Warum schreibt er nichts vom „Bruch eines (angeblichen) Stillhalteabkommens“, sondern die ganze Zeit von irgendwelchen „Wahlkreisfremden“?). Auch bei meinem durchaus konstruktiven (siehe hier und hier) Gespräch mit Peer Steinbrück war ein solches „Abkommen“ kein Thema (Warum sonst hätte uns Steinbrück ein Versprechen gegeben, das er auch noch einhielt, siehe hier, wenn er uns den „Bruch eines angeblichen Stillhalteabkommens“ übel nahm?). Bei uns hat sich bis heute auch niemand von der SPD beschwert (wäre ja einfach gewesen – Steinbrück hatte unsere Internetadresse und übers Impressum lässt sich Dirk leichter schnappen als anonyme Forums-Moderatoren)! Und auch im „Erfolgsbericht“ vom 12.03.09, den „lavcadio“ damals selbst verfasst und im Forum veröffentlicht hat (siehe unten), ist von dem „geheimnisvollen Abkommen“ keine Rede. Da hat er damals ja selbst den Inhalt seines Gesprächs mit Peer Steinbrück zusammen gefasst, ohne irgendwas von „Stillhalteabkommen“ zu schreiben. Es wäre ja sinnvoll gewesen ein geschlossenes „Stillhalteabkommen“ zu veröffentlichen – damit es auch von allen (möglichst vielen) Sparern eingehalten wird. Ein „Stillhalteabkommen“ hat „lavcadio“ also bestenfalls mit sich selbst geschlossen… Der Inhalt seines Gesprächs zuvor (siehe unten) übrigens war mir zu glatt, zu inhaltsleer, zu sehr gegenseitige Hofberichterstattung. Deshalb habe ich überhaupt nur der Begleitung der Sparerin nach Hilden zugestimmt, um mehr als ein paar Freundlichkeiten zu erfahren:
[ZITAT des offziellen Forums-Berichts des „lavcadio“ von seinem Treffen mit Peer Steinbrück vor Hilden]
[ZITAT ENDE]
An dieser ganzen Geschichte zeigt sich beispielhaft überdeutlich: Im Forum wird von „offizieller“ Seite bei der „Wahrheit“ besonders viel Wert auf „Genauigkeit“ gelegt – und was nicht passt, wird nachträglich passend gemacht.
Aber um noch was Positives zu sagen: Auf seiner ersten Island-Reise und bei der Anmeldung und weiteren Begleitung der Zinsforderungen hat „lavcadio“ die Sache der Sparer alles in allem durchaus gut vertreten.
@ Phileas
@ prom
Ihr schreibt von schäbiger „Schadenfreude“.
Zitat Wikipedia: „Als Schadenfreude (selten auch Schadensfreude) wird die Freude über das Missgeschick oder Unglück anderer [1] bezeichnet. Sie kann versteckt als heimliche Schadenfreude empfunden werden oder sich als offene Schadenfreude (Hohn, Spott, Ironie, Häme, Sarkasmus) zeigen. Bei der offenen Schadenfreude wird diese Emotion dem „Verursacher“ direkt mitgeteilt.“
Wo bitteschön äußern die Portals-Macher, namentlich Dirk, Schadenfreude, wenn sie fragen, ob KH Bellmann nunmehr seine Zinsen einer sozialen Einrichtung spendet? Ich habe mir da Video angesehen – lavcadios Worte sind eindeutig und unmissverständlich.
Einen Schaden hat KH Bellmann nicht davon getragen, ein Unglück ist ihm auch nicht passiert. Er hat all´sein Geld wieder, inklusive Zinsen bis zum 22.04.2009. Wo also ist sein Schaden – auch im juristischen Sinne?
Also, lieber KH Bellmann, nennen Sie Ross und Reiter! Stehen sie zu Ihrem Wort und belegen allen Kaupthing-Geschädigten, dass Sie ein Mann der Tat sind.
Aber ihr bisheriges Schweigen passt eher zu Ihrem bisher gezeigten Charakter.
Und hier muss ich
@ Isselhorst
Recht geben. Nachdem sukzessive neue Entlarvungs-Schreiben aus ihrer Feder ans Tageslicht kommen, muss der objektive Betrachter zu einem anderen Schluss kommen: Schäbig, Phileas und prom, ist hier scheinbar nur einer…
Update
Nachdem von Karlheinz Bellmann auf Dirks Nachfrage zunächst lange gar nichts kam (bzw. nur ein immer noch prominent platzierter Lügen- und Hetzartikel im Forum gegen Dirk),…
Nachdem u.a. prom (bester Forums-Freund von Karlheinz Bellmann) Dirk auf dieser Seite oben noch tüchtig im Interesse seines „Herrn und Meister” beschimpft hat,…
… hat Karlheinz Bellmann jetzt in der aktuellen Ausgabe 09/13 von „€uro” ein weiteres Mal seine Kaupthing-Geschichte erzählt und dabei das von Dirk zitierte Versprechen noch einmal erneuert: Bellmann stünden „rund 3000 Euro” Zinsen zu. Er wisse schon, was er mit dem Geld machen wolle. Er werde es „einer isländischen Wohltätigkeitsorganisation spenden.” Er wolle, „dass es nachhaltig angelegt” werde.
Ich gehe davon aus, dass die Spende auch medienwirksam übergeben wird. Wie damals auf der gemeinsamen Island-Reise, als sich Karlheinz Bellmann selbstlos den Kameras des isländischen Fernsehens stellte, während die anderen 6 Island-Fahrer die gemeinsame Spende von kaupthing-edge.helft-uns.de und kaupthingforum(damals noch foren-city).de übergaben (siehe hier).
Und ich gehe davon aus, dass sich einige Personen nun gegenüber Dirk für ihre grund- und haltlosen Beschimpfungen entschuldigen wollen.
@ Jan
Du schreibst: „Und ich gehe davon aus, dass sich einige Personen nun gegenüber Dirk für ihre grund- und haltlosen Beschimpfungen entschuldigen wollen.“
Müsste es nicht richtigerweise lauten: … entschuldigen MÜSSEN.
@Phileas & @prom
Das ist auch an eure Adressen gerichtet. Oder wollt ihr Herrn Bellmann im schäbigen Regen stehen lassen?
Insbesondere Karlheinz Bellmann darf sich angesprochen fühlen und überdenken, ob sein oben genannter substanzloser Hetzartikel als erste Reaktion auf Dirks Nachfrage zielführend war.
@Jan:
So kann man sich täuschen. Als ob es für die Sache zweckdienlich wäre, einen KHB beim Klicken der Enter-Taste bei der Online-Überweisung an das isländische Mütterhilfswerk zu filmen?!
Ich bitte darum diesen thread zu sperren. Er führt zu nichts und bringt keinem, der noch auf sein ihm zustehendes Geld wartet näher an die Auszahlung heran.
@k.o.pthing:
Man kann das Geld ja auch in bar übergeben – wie seinerzeit auf der o.g. Islandreise. Und wenn Karlheinz Bellmann schon die deutsche Presse zur Erneuerung seines Versprechens einschaltet, wird es erst Recht auch wieder ein Interesse der isländischen Medien an der Spende geben.
Der Beitrag auf dieser Seite hat immerhin dazu geführt, dass ein Versprechen gegenüber einer isländischen Hilfsorganisation erfüllt wird. Und offenbar gibt es ja hier immer noch Redebedarf, wie dein Kommentar zeigt.
Im Gegensatz dazu hat der o.g. Hetz- und Lügenartikel gegen Dirk wirklich nichts gebracht – außer Verleumdung. Diesen Artikel solltet ihr daher zuerst mal löschen, bevor hier Wünsche aufgestellt werden.
Gesperrt und gelöscht wird bei uns sowieso nichts. Da mache ich auch für Dich, k.o.thing, keine Ausnahme 😉
Ja, kann man natürlich, wenn man gerade einen passenden Anlass dazu hätte, um nach Island zu reisen. Ansonsten ist es a wohl deutlich sinnvoller gewesen dem Mütterhilfswerk die ungeschmälerte Summe per Banktransfer zur Verfügung zu stellen und nicht einen Betrag, der um die Reisekosten geschmälert gewesen wäre.
Und:
Ihr überschätzt so dermaßen Eure Einflussmöglichkeiten auf wen auch immer, wenn ihr denkt, dass durch Eure Beiträge hier auch nur irgendetwas im Handeln der Kaupthing-Forum-Leute angestoßen oder beeinflusst worden wäre. Insbesondere, dass eine Erinnerung Eurerseits notwendig gewesen wäre, um die Spende abzusichern.
Vileleicht schreibt ihr mal das Isländische Mütterhilfswerk an, um eine Dankesurkunde dafür zu bekommen, dass ihr Karlheinz Bellmann an seine Spendenzusage erinnert habt, denn man kann ja wirklich den Eindruck gewinnen, dass ihr das glaubt, was ihr schreibt.
Ich habe hier seit Wochen nichts weiter zu tun, als beständig Eure Verständnisproblem hinsichtlich der -durchaus- schwierigen Materie zu bearbeiten, in die ihr Euch ja auch erklärtermaßen gar nicht eingearbeitet hattet. Und schon gar nicht -bislang jedenfalls- weitergehend gekümmert.
Tue ich im Übrigen aber gerne, hilft es doch evtl. dem ein oder anderen unbefangenen Betrachter ebenfalls, ein wenig mehr Durchblick zu bekommmen…
Wer hat gesagt, dass eine Islandreise von Karlheinz Bellmann den Betrag an das Mütterhilfswerk schmälern muss? Die kann er ja mit einem angenehmen Urlaub verbinden und sich gleichzeitig vor Ort in von ihm gewünschter Form würdigen lassen. Das kann er entscheiden wie er will.
Dass unser Handeln Einfluss auf euch hat, sieht man ja schon daran, wie im Nachgang zu diesem Artikel bei euch o.g. Hetzartikel entstanden ist – und wie wortreich sich du und deine Freunde hier zu Wort melden. Auf beides können wir verzichten.
Und wir können auch nichts dafür, wenn du ein schlechtes Wochenende hattest. Wenn du deshalb plötzlich hier wieder auftauchst und ebenso plötzlich grundlos rummosern möchtest, kannst du das gerne in eurem Forum machen und musst nicht unsere Seite dafür missbrauchen.
Im Übrigen ist hier niemand auf deine aufgedrängte Nach„hilfe” angewiesen.
@ k.o.pthing
Sehr geehrter Herr Fortmann,
Ihre Forderung, dass Dirk/Jan diesen Thread hier schließen sollten, beweist, wes Geistes Kind Sie sind. Und mit Ihnen bestimmte Forums-Mitglieder. Ich schätz(t)e die demokratischen Spielregeln auf freie Meinungsäußerung hier ungemein – derweil unter Bellmannscher Führung genau dieses Grundrecht beständig über die Wupper ging und geht. Ich denke da nur an Ihre/eure Auseinandersetzungen mit einem gewissen „Bank“-Mitglied.
Wie war das nochmals bei „Bank“: „Butter bei den Fischen!“ Unermüdlich pochte Meister Bellmann, immer und immer wieder, dass besagtes Forumsmitglied seine Anmeldung bei der Freiwilligen Feuerwehr (oder war´s eine Spendenbescheinigung?) auf den Tisch zu legen hätte? Bis ihr ihm den Mund verboten habt.
Gleiches Recht – nicht für alle!
Also, so lange KHB seinen Überweisungsträger eines angeblichen Islandtransfers (exakt die Höhe seiner Zinsen, bitteschön) nicht auf den Tisch legt, so lange darf ich hier schreiben, dass Sie hier fadenscheinige, leere Worthülsen verbreiten. Und so lange behaupte ich, dass Bellmann Wasser predigt – und Wein sauft.