April, April
Dirk 1. April 2009
🙂 Das Ganze ist natürlich eine ENTE – eine Satire auf das, was man uns zumutet und die leeren Floskeln, die wir seit Monaten hören!
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
- 20 Kommentare
Dirk 1. April 2009
🙂 Das Ganze ist natürlich eine ENTE – eine Satire auf das, was man uns zumutet und die leeren Floskeln, die wir seit Monaten hören!
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Auch wenn heut der erste April ist, nach lachen ist einem nicht zumute, s… Humor.
Schade, denn den Humor sollte man nie verlieren.
War sofort als Aprilscherz zu erkennen – habe herzlich gelacht! Uns hat die Finanzkrise hart getroffen, aber das Lachen möchte ich deswegen nicht aufgeben. 🙂
Eine schöne Pressemeldung! Ich habe das natürlich gleich durchschaut, als ich es las und habe mich köstlich amüsiert.
Gleichzeitig dachte ich, schön, dass das Team dieser Initiative auch so einen Tag wie heute für eine tolle Pointe nutzt. Starkes Engagement hinsichtlich der Ernsthaftigkeit unserer Situation und Humor schließen sich nach meiner Auffassung nicht aus. Das gibt doch wieder Kraft für unsere weitere Arbeit.
So leid mir das tut, aber auch ich kann nicht drüber lachen, da ich dummerweise das Datum völlig vergessen und es geglaubt hatte…
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Diese Ente von uns diente auch dazu den mitlesenden Verantwortlichen einmal zu zeigen, wie absurd sich alle Beteiligten gegenüber uns verhalten. Ständig heißt es: ,,Es gibt das Geld zurück“, versehen mit einer neuen Geschichte und neuen Bedingungen/Hindernissen. Das haben wir einfach mal aufgegriffen.
Ein äusserst dummer Einfall, geschmacklos und überflüssig wie ein Kropf. Ich denke, wir werden schon von anderen Seiten genug vera…,warum auch noch von Euch???
Wie ist es mit all den übrigen Beiträgen? ist da auch jeder 2. Tag der 1. April?
Sorry, aber wo kommen wir denn hin, wenn wir gar nicht mehr lachen und alles nur nch bierernst sehen. Alle anderen Einträge sind natürlich keine Scherze. Ich finde es schade, wenn man trotz allem nicht mehr lachen kann.
Mal eine kleine Analogie, die vllt. nicht 100%ig passt, aber den Initiatoren des ‚Scherzes‘ zeigt, wie dieser auf den einen oder andern wirkt:
Als Arzt sag ich doch einem Krebs-Patienten auch nicht am 1. April, er sei geheilt und entlüfte dies danach als April-Scherz. Mag sein, dass der Vergleich etwas krass ist, aber da der eine oder andere mit seiner Existenz kämpft und bei sicher einigen mittlerweile die Nerven blank liegen und man sich an jeden Strohhalm klammert, ist dieser Vergleich gar nicht mal soooo verkehrt.
Ich habe meinen Humor keineswegs verloren, aber über Kaupthing & Co. kann und will ich nicht mehr lachen. Außerdem sehe ich ein Stück weit die Seriösität gefährded.
Aber letztlich muss ja jeder selbst entscheiden, wie er zu diesem April-Scherz steht. Ich wollt lediglich meine Meinung darstellen.
Mein erster Gedanke: das ist der Hammer !!!
Mein zweiter Gedanke: 1.April 🙂
Dann ein leichtes Schmunzeln.
Allerdings verstehe ich, dass so manchem nicht zum lachen ist.
Hallo,
der war gut !
Ich war gerade am erschrecken, doch dann… köstlich!
„IceSave Future“, sowas kann doch bloß einem Bänker einfallen. Spione unter uns ? Auch das noch!
Klasse!
Viele Grüße
JoWaLo.
P.S.: Hoffentlich greift das keine der sensationsgeilen Journalisten auf und bringt es morgen im Wirtschaftteil.
Das ist ja mal echt ein ganz dummer Scherz – ich hab mich gleich mal gefreut und dann so was! Obwohl die Lösung was hätte…
Super – ich bin echt erst mal voll darauf eingestiegen und habe mich gefragt wie das zu begründen sei das man mit 3,9% vom Geld abzieht und vielleicht für das letzte Jahr nicht mal Zinsen zahlt – ansonsten Echt gut und echt glaubwürdig. Da ich momentan in Rumänien bin habe ich an den ersten April erst später gedacht.
Auch wenn es langsam wirklich nicht mehr schön ist und ich das Geld brauche habe ich köstlich darüber gelacht.
Mit ein wenig Spaß ist alles ein wenig einfacher.
Weiter so – den Ernst des Lebens spüren wir oft genug.
Danke für Euren Einsatz.
Humor ist, wenn man ihn nicht verliert.
@DanielP:
Um dein Beispiel aufzugreifen: Der Arzt sind nicht wir, sondern Kaupthing und die anderen Verantwortlichen. Ich hätte nie gedacht, dass Dirks und meine Satire überhaupt ernst genommen werden kann, dazu hielt ich sie nach den Nachrichten der letzten Monate für zu absurd. Ich empfand es so, als ob dir jemand sagen würde: ,,Trinken Sie zwei Tassen Tee, dann sind Sie wieder gesund.“ Im Übrigen finde ich einen Vergleich zwischen Geld und der Gesundheit bzw. dem Leben eines lieben Menschen stark hinkend.
Dass sich Mitstreiter nach solch einer absurden Nachricht aus heiterem Himmel am 1. April überhaupt Hoffnungen machen und dann enttäuscht und frustiert reagieren, erschrickt mich und sollte den Bankern, Politikern und Behörden zeigen: Beendet endlich diesen Albtraum!
Im Übrigen dürfte ein Scherz in 6 Monaten nach einem alten Volksbrauch nicht gleich die Seriosität der ganzen Seite in Frage stellen.
Gut gemacht. Hoffentlich wurde da nicht ein Geist aus der Flasche gelassen, den man nicht wieder zurück bekommt. Ein Konto bei der DZ? Das wäre der Traum meiner schlaflosen Nächte. Mein erster Gedanke war, die sind doch zu jedem Sch……….ck fähig und gehen mit uns um, wie mit Sklaven.
Hallo Dirk und Jan,
ich fand Euren 1. April-Scherz klasse. Herzlichen Dank für die Publikation dieser Mitteilung am heutigen Tag!
Ich werde meinen Humor auf keinen Fall verlieren, denn das fände ich noch schlimmer als mein Geld zu verlieren, obwohl ich auch das keineswegs für verloren halte.
Sehr bezeichnet für unsere Situation fand ich eben beim Lesen der obigen Kommentare, dass einige von uns die Mitteilung im ersten Moment für glaubhaft hielten. Dies zeigt einmal mehr, was für eine schier unglaubliche Posse der Fall Kaupthing-DZ Bank ist. Eine Posse auf dem Rücken von uns Kleinsparern, die schnellstmöglich beendet gehört. Und ich bin überzeugt, dafür kämpft Ihr und kämpfen wir alle gemeinsam, solange bis dann am Tag X die Meldung „wie wir soeben erfuhren, hat nunmehr der letzte deutsche Kaupthing-Kunde sein Geld vollständig zurückerhalten“ auf Eurer Seite erscheinen wird.
In diesem Sinne liebe Grüße (auch an die derzeit abwesende Nathalie)
Martina
Das war knapp, bei 3,9% sind mir erstmal beinahe ein paar Sicherung durchgebrannt! Echt Klasse! 🙂
Sich über diesen Aprilscherz aufzuregen, zeigt, wie humorlos die Deutschen geworden sind.
Lachen über die Sprüche von Dieter Bohlen, wenn die Teilnehmer bei DSDS fertiggemacht werden, die perversesten Dinge finden wir lustig!
Aber um eine derartige Ente (Klartext: bewußte, absurd gehaltene Falschmeldung) zu durchschauen, braucht man halt etwas Grips!
Ich habe auch etliche Tausend bei KED liegen und frage mich, ob und wann ich mein Geld zurückbekomme, aber deswegen jammer ich hier nicht rum, wenn mal einer einen Witz macht!
Was heißt – „die Nerven liegen blank“?
Seit Oktober hatten wir Zeit, uns alle mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Wenn die Nerven immer noch blankliegen, frage ich mich, was habt Ihr in der Zwischenzeit gemacht? Däumchen gedreht oder in die Röhre geguckt?
Natürlich will ich mein Geld auch zurück, und zwar in vollem Umfang nebst allen aufgelaufenen Zinsen – aber ich halte es für falsch, den Kopf in den Sand zu stecken.
Leute, das Leben geht weiter! Und unser Kampf um’s Geld auch!
Hallo Jan,
Ich fand Deinen Einfall suuuuuuper. Leider kann ich die Leute nicht verstehen, die so gar keinen Humor mehr haben. Okey, man kann darüber streiten.
Jedenfalls kann ich nur sagen, ich fand den April-Scherz einfach gelungen.
Und ich kann darüber lachen, obwohl es meiner Familie und mir von Tag zu Tag dreckiger geht! Es ist schon alles schwer genug und lachen ist gesund!!!!! Man muss doch nicht alles im Leben so ernst nehmen. Ohne diese Devise wären wir die letzten Monate im Irrenhaus gelandet.
Danke und Grüße auch an Dirk und Nathlie
Woodeddy