Tätigkeitsbericht
Dirk 12. März 2009
Wir wollen unsere Arbeit noch transparenter machen, daher habe ich ein neues Feature für die Seite entwickelt, welches (alle 10 Minuten aktualisiert) die Anzahl der E-Mails, die wir seit Tätigkeitsbeginn empfangen und versendet haben darstellt. (Newsletter nicht inbegriffen)
Zugriffe auf unsere Seite (Stand 28.12.2009)
Das Postfach von Jan ist hier nicht mit dabei (ca. 25.000)
Stand 26.10.2009 (Postfach geschlossen)
Vom Team werden neben Job und Familie u.a. folgende Tätigkeiten ausgeführt:
- Aufbau, Programmierung und mehrmals täglich Aktualisierung der Webseite
- Tägliche Sichtung der Presse, Aufbereitung der News (ggf. Übersetzung) und Einpflegen auf der Webseite
- Sammlung und Erläuterung wichtiger Infos, z.B. Leitfaden, FAQs
- Führen und Erstellen der Chronik und des Aktionskalenders
- Initiative und Teilnahme an Aktionen, z.B. 2. Island-Reise, Aufruf zu Besuch bei Bundestagsabgeordneten, etc.
- Beantwortung von E-Mail Anfragen von Geschädigten, Presse usw. (siehe auch Tätigkeitsbericht)
- Redaktion und Versand der Rundmails
- Pflege der Datenbank
- Hilfe im Einzelfall (z.B. bei nicht erhaltenen Kontoauszügen, fehlenden DZ-Rücküberweisungen, Problemen mit Portokosten, etc.)
- Herstellen und Pflegen von Kontakten, z.B. zu DZ-Bank (Vorstandsbeauftragter), BaFin (Pressesprecher), Kaupthing Island (Chefunterhändlerin), Kaupthing Deutschland (Geschäftsführung), Presse (z.B. Handelsblatt, ARD)
Bisher sind durch unsere Tätigkeiten folgende Ausgaben angefallen:
- Dirks Reisekosten Island (und alle damit verbundenen Kosten)
- Geldspende an das Mütterhilfswerk und Sachspenden vor Ort
- kleine (Sach-)Geschenke für Helfer (wie Johann, unseren Übersetzer in Island, der uns KOSTENLOS viele Türen geöffnet hat)
- Hosting-, Domain- und Serverkosten
- Fahrtkosten zu Terminen (KFZ-Kosten inkl. Parkgebühren)
- Zugtickets
- Portokosten
- Kosten für Vollmachten-Aktion (Postgebühren für Sammelservice, Ordner, Büromaterial)
- Telefon- und Mobiltelefonkosten
- Beratungskosten (z.B. SDK, Abwehr von Androhung von Abmahnungen)
- Anwaltskosten, um sich gegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Beleidigung und üble Nachrede zu wehren
- [Update 30.08.2013: 150 Euro RV-Selbstbeteiligung für einen Musterprozess]
- 15 Kommentare
Hallo,
– dazu fällt mir nur ein Wort ein
RESPEKT
– vor soviel ehrenamtlicher Arbeit!
ganz dickes dankeschön auch von mir!
was sollten wir machen,gäbe es Euch nicht. Danke, danke, danke. Wir haben heute die neueste Seite von Kaupthing
gelesen uund auch diese Seite beantwortet und gefragt, was daran kompliziert sei,die Gelder auszubezahlen. Wir sehen den
Kaupthingleuten nichts nach und haben keinerlei Verständnis.Über Pressemitteilungen sollten sie sich besser nicht beklagen.In den 5 Monaten ist doch von Kaupthing nichts gekommen. Zu den unterschiedlichen Bedürfnissen der betroffenen
Anleger gibt es unserer Meinung nur ein einziges Bedürfniss : GELD zuück, ohne wenn und aber.
Gruß aus Berlin
Und nicht nur die viele Arbeit. Ihr seid auch ein äußerst qualifiziertes Forum und immer up to date – schneller als der Schall. Ohne Euch würde man von uns nur sagen, die kann man gleich vergessen. Das sagt man von uns vielleicht auch so. Aber wir haben uns dann, vorrangig dank Euch und vielen, vielen ebenfalls sehr guten Mitstreitern, wenigstens bestmöglich gewehrt. Und letztlich, eine Fata Morgana von unserem Geld schwebt ja auch am Horizont. Herzlichen Dank Euch allen.
Tolle Arbeit….vielen Dank!!!
PS_ Gibt es denn eigentlich wieder was Neues??
Anmerkung Dirk: Nein, sonst würden wir es schreiben!
Hallo Dirk,
ich muss sagen, dass ich das was im Forum an Diskussionen über Eure Spendeneinnahmen geschrieben wird, ziemlich traurig, um nicht zu sagen erbärmlich finde. Es bleibt nämlich meist ein bitterer Nachgeschmack.
Für mich gilt auf alle Fälle, dass ich volles Vertrauen zu Dir, Nathalie und Jan habe und Euch sehr dankbar darüber bin, was Ihr auf die Beine gestellt habt und laufend bearbeitet.
Ich hoffe sehr, dass Euch das alles nicht zu sehr belastet.
Es gibt immer Leute, die was zu meckern haben. Macht Euch möglichst „keinen Kopf“ darüber.
Und vor allem: WEITER WIE BISHER!!!!
Viele Grüße
Woodeddy
hallo
ich kann mich den Lobreden meiner „Vorredner“ nur anschließen. Soviel ehrenamtlicher Einsatz verdient alle Hochachtung.
Nur einige Anmerkungen zum „Unterstützungsaufruf“. Ich habe mich mit 2 kleinen Überweisungen bei 5000 € Spareinlage beteiligt. Meine Hochrechnung ergibt (ergäbe) bei gleichem Einsatz aller 3800 Mitstreiter einen stattlichen Betrag mit dem sich einiges bewerkstelligen ließe. Kann man, um noch mehr Transparenz das Wort zu reden, hierzu einige Zahlen erfahren?? Irgendwelche fixe Durchschnittswerte?? pro (unterstützendem?) Mitstreiter, pro 1000 € Spareinlage, etc,etc ??
Ich selbst könnte dadurch auch erfahren und einschätzen inwieweit meine „Unterstützung“ halbwegs angemessen war und um ggf. nachzubessern.
Gruß
Von Danke bis zu größeren Beträgen war vieles dabei. Wie sich das in Relation zur Einlage verhält – keine Ahnung. Das ist uns auch nicht wichtig. Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund „nachzubessern“. Jeder kann das geben was er möchte, und wenn es nur ein Dankeschön ist. Wir machen diese Seite nicht aufgrund finanzieller Interessen. Den Gesamtbetrag kann ich Dir nicht nennen, da wir keine Buchhaltung haben und auch kein Buch über Ausgaben geführt haben. Es ist natürlich etwas übrig geblieben, aber mit Sicherheit kein Betrag, der im Verhältnis zum Aufwand steht wenn man es an den Stunden festmachen würde. Aber das war wie gesagt nie unser Ziel und auch nicht Voraussetzung. Wir bewegen uns mittlerweile jenseits der 3600 Stunden, die wir geleistet haben. Aktuell sprechen wir von ca. 3-4 Stunden pro Tag und Person, was schon deutlich mehr gewesen ist. Teilweise bis zu 16 Stunden und mehr.
Grundsätzlich tue ich mir ohnehin schwer hier Beträge zu schreiben. Das wird nur wieder einen riesigen Rattenschwanz von Reaktionen verursachen. Es ist auf jeden Fall kein Betrag jenseits der 10.000€, was man leicht vermuten kann, wenn man 3800 Leute * 5€ rechnen würde. Davon sind wir weit entfernt. Das was übrig bleibt, sehen wir als Anerkennung und Dank für unsere Arbeit an. Die Zeit kann uns ohnehin niemand wieder zurück geben und auch nicht die Opfer, die wir gebracht haben. Trotzdem haben wir es gerne gemacht, weil wir den Menschen helfen konnten.
Die Anzahl der Unterstützer liegt bei deutlich unter 500 Personen.
@otmar: Es gibt keinen Grund für dich „nachzubessern“, da kann ich mich Dirk nur anschließen. Ich möchte anmerken: Jeder kann, aber keiner muss! Und auch keiner muss sich verpflichtet fühlen. Es gibt keinen „ausreichenden“ Betrag – der eine schätzt es, indem er täglich die Seite besucht, der andere schreibt „danke“, der andere überweist Geld. Hier gibt es kein „richtig“ und kein „falsch“.
hallo
Eure „ausweichenden“ Antworten sind durchaus nachvollziehbar und dennoch aussagekräftig genug. War auch etwas blauäugig von mir. Aber einen Rückschluß kann ich ziehen: Es ist für mich überraschend und gleichzeitig enttäuschend, wie wenige Mitstreiter erkannt haben (wollen), dass Eure überaus wertvolle Arbeit auch einige Unkosten verursachten. Da gehört doch wirklich nicht viel Fantasie dazu. Nicht einmal 500 „finanzielle Unterstützer“, das ist beschämend!!!. Tausende von Euros bei Kaupthing gepunkert, aber, um vor Ort in Island „das Eis zu brechen“, nicht einen davon herauszurücken.
Ich brauche kein schlechtes Gewissen haben für meine Minimal-Unterstützung i.H.v. mehreren 5 €-Scheinen.
Diese Zeilen möchte ich auch als einen Weckruf an alle „stillen Mitstreiter“ verstanden wissen.
Nochmals vielen herzlichen Dank für Euren tollen Einsatz und (hoffentlich auch baldigen) Erfolg.
Gruß
Hallo Nathalie, Dirk & Jan !
An dieser Stelle möchte ich Euch ganz herzlich danken für die geleistete Arbeit. Eure Informationen waren für mich immer sehr klar um schnell auf den neusten Stand zu kommen !
Ihr habt meine volle Hochachtung !!
Ihr seid ein ganz tolles Team !!!
Nachdem nun das Geld wieder da ist überweise ich gerne auch eine
„Unterstützung“
Geld ist nötig, ich habe lieber Probleme mit Geld als ohne Geld, aber es gibt im Leben Wichtigeres als Geld.
So wünsche ich Euch für die Zukunft alles Gute, das Eure weitere Lebensplanung so gelingt wie Ihr es wünscht und das es keine Rückschläge gibt.
Dafür wünsche ich Euch stets viel Gesundheit und das nötige Kleingeld.
Nochmal ein dickes Dankeschön und einen lieben Gruß !
Gerd H.
Wieviel wurde denn tatsächlich ausgegeben und fehlen euch noch Mittel?
@giselgerd: das ist leider (noch) nicht bezifferbar. Wenn ich wieder aus Singapur zurück bin, werde ich mal versuchen es einigermaßen zusammen zu schreiben. Problem sind die ganzen Fahrten zu den Terminen, Telefongespräche, Parkgebühren etc. Ich habe über die ganzen Ausgaben nie Buch geführt. Das sollte ich mal nachholen, damit ich diese Frage beantworten kann.
Mein Geld auf meinem da ! 🙂
Eurer Einsatz ist kaum in Wort fassbar !
also nur einfach: danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke !!!! (Und das reicht noch lange nicht !!!) 🙂
@ an alle die noch warten
ich halte Euch die Daumen, und leide mit Euch, haltet durch !!! 🙂
Nachdem auch ich mein Geld zurück habe dem Team ein dickes Lob. Durch Eure Arbeit konnte ich mich auf dem laufenden halten und hatte nie das Gefühl, dass ich allein bin. Nun hoffe ich noch die passenden Informationen zur Durchsetzung der Zinsforderungen zu erhalten.
Ich bin froh auf Eurer Seite gelandet zu sein.
Alles Gute für Euch!